Die Hanne-Marquardt-Fussreflex®-Behandlung ist eine bewährte, ganzheitliche Therapiemethode, die auf einer gezielten Stimulierung der Reflexzonen an den Füßen basiert. Diese Zonen stehen in Verbindung zu verschiedenen Organen und Systemen im Körper. Durch sanften Druck und Massage wird die Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert und unterstützt.
Hanne Marquardt, eine Pionierin auf diesem Gebiet, hat die Methode in über 60 Jahren stetig weiterentwickelt und verfeinert, sodass sie heute international in der Therapie geschätzt wird.
Eine Behandlungsserie umfasst in der Regel sechs bis acht Sitzungen, jeweils einmal wöchentlich. Die Häufigkeit kann je nach Beschwerden und Reaktion des Patienten individuell angepasst werden. Für eine gezielte Akutbehandlung können auch kürzere Abstände sinnvoll sein.
Ganzheitliches Wohlbefinden:
Die Methode fördert die Harmonie von Körper, Geist und Seele.
Entspannung und Stressabbau:
Durch sanfte Massagen wird eine tiefe Entspannung erreicht.
Förderung der Durchblutung:
Die Behandlung verbessert die Nährstoffversorgung der Zellen.
Aktivierung der Selbstheilungskräfte:
Die Reflexzonenmassage unterstützt die natürliche Regeneration des Körpers.
Die Fußreflexzonenbehandlung kann bei vielen Beschwerden unterstützend wirken.
Besonders geeignet ist sie für:
Gut zu wissen: Die Behandlung kann ergänzend zur medizinischen Behandlung erfolgen und muss meist als Selbstzahlerleistung in Anspruch genommen werden. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, jedoch individuell mit der Versicherung abzuklären.
QUALITÄT & WEITERENTWICKLUNG:
Die Qualifikation und regelmäßige Fortbildung sind Grundpfeiler unserer Praxisarbeit. Robinson Ehlerding hat die Ausbildung zur Hanne-Marquardt-Fussreflex®-Therapie erfolgreich absolviert, einschließlich einer abschließenden Prüfung im März 2024.
Seitdem nimmt er regelmäßig an Fortbildungen teil, um neue Entwicklungen und Erkenntnisse in die Behandlung seiner Patienten einfließen zu lassen.
Die Fußreflexzonenbehandlung hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die frühen Hochkulturen der Menschheit zurückreicht. Ursprünglich aus der Naturmedizin entstanden, wurde sie über die Jahrtausende hinweg weiterentwickelt und ist heute eine bewährte Methode, die weltweit von Therapeuten angewandt wird.
Die ersten Hinweise auf Reflexzonenmassagen finden sich in den Kulturen des Alten Ägypten, Chinas und Indiens. Wandmalereien aus einem Grab im ägyptischen Saqqara (ca. 2330 v. Chr.) zeigen Behandlungen an Händen und Füßen. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird seit über 5.000 Jahren der Zusammenhang zwischen bestimmten Punkten am Körper und inneren Organen beschrieben – eine Grundlage, die auch die Reflexzonentherapie beeinflusst hat.
In der indigenen Medizin Amerikas und Afrikas wurden ebenfalls Fußmassagen zur Gesundheitsförderung genutzt. Viele dieser Techniken basieren auf der Idee, dass durch Druck auf bestimmte Bereiche am Fuß der Energiefluss im Körper harmonisiert werden kann.
Im frühen 20. Jahrhundert systematisierte der amerikanische Arzt Dr. William Fitzgerald die Reflexzonentherapie. Er entwickelte ein Zonenmodell, das den Körper in zehn vertikale Abschnitte unterteilt. Er stellte fest, dass durch Druck auf bestimmte Punkte an Füßen und Händen Schmerzen gelindert und die Funktion von Organen positiv beeinflusst werden können.
Fitzgeralds Arbeit wurde von seiner Assistentin Eunice Ingham weitergeführt, die die Reflexzonen detaillierter kartierte und die Methode in den USA bekannt machte. Sie wird oft als die "Mutter der modernen Reflexzonentherapie" bezeichnet.
In den 1950er-Jahren brachte die deutsche Krankenschwester und Therapeutin Hanne Marquardt die Reflexzonentherapie nach Europa.
Sie war eine Schülerin von Eunice Ingham und erkannte das Potenzial der Methode für die medizinische und therapeutische Anwendung. Hanne Marquardt entwickelte die Methode weiter, indem sie die Reflexzonen am Fuß präzise kartierte und ihre Wirkung in der Praxis systematisch erforschte.
1972 gründete sie die erste Schule für Fußreflexzonenbehandlung in Deutschland. Durch ihre Arbeit wurde die Methode in Europa etabliert und in medizinischen wie ganzheitlichen Kontexten anerkannt.
Dank des Internationalen Lehrerverbandes der Hanne-Marquardt-Fussreflex®-Therapie wird die Methode fortlaufend überprüft, optimiert und weiterentwickelt. Diese Struktur garantiert hohe Qualitätsstandards und eine fundierte Ausbildung für Therapeuten weltweit.
Hanne Marquardt hat nicht nur die therapeutische Anwendung der Fußreflexzonenbehandlung revolutioniert, sondern auch ihren wissenschaftlichen Stellenwert gestärkt. Heute ist die Hanne-Marquardt-Fussreflex®-Methode ein geschütztes und anerkanntes Konzept, das für Präzision und Wirksamkeit steht.
Die Fußreflexzonenbehandlung verbindet jahrtausendealtes Wissen mit moderner Forschung und Therapie. Durch Pioniere wie Dr. Fitzgerald, Eunice Ingham und Hanne Marquardt hat sich diese Methode zu einer wertvollen Ergänzung in der Gesundheitsförderung und Therapie entwickelt – immer mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.